Clarias gariepinus
Der Fisch
Der natürliche Lebensraum des afrikanischen Welses /Clarias gariepinus/ sind Afrika und Mittlerer Osten. Es ist ein Süßwasserfisch, der in natürlichen oder künstlichen Seen und Teichen lebt. Die Fische können bis zu 170 cm lang und 300 kg schwer werden. Clarias gariepinus wächst relativ schnell - es dauert zwischen sechs und acht Monaten, um ein Gewicht von 2 kg zu erreichen. Der Anbau von afrikanischem Wels in Aquakultursystemen begann in den 80er Jahren. Infolgedessen kann es außerhalb seines natürlichen Lebensraums in Brasilien, Vietnam, Indonesien, Indien und Europa gefunden werden.
Nährwertangaben
Die kulinarischen Experten teilen die Meinung, dass Clarias gariepinus (afrikanischer Wels) hinsichtlich des Geschmacks dem Stör, Tilapia, Pangasius und anderen Fischarten mit einem sehr geschätzten Geschmack ziemlich ähnlich ist. Sein zartes weißes Fleisch ist leicht zuzubereiten, ohne Geruch und kleine Knochen, was es zu einer geeigneten Zutat für Kinder- und Babymenüs macht.
Clarias ist ein Süßwasserfisch und sein Fleisch gehört zur Gruppe der diätetischen Lebensmittel, die reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind, einer optimalen Kombination von Proteinen, Fetten und Aminosäuren sowie einer zuverlässigen Vitaminquelle A (50,0 IE), C (0,7 mg) und D (500 IE), während die Vitamine E und K vollständig fehlen.
Roher afrikanischer Wels ist eine gute Quelle für Mineralien - Kalzium (14,0 mg), Magnesium (23,0 mg), Kalium (358 mg) und Natrium (43,0 mg), Omega-3 (535 mg) und Omega-6-Fettsäuren (101 mg) ). Clarias ist ein Fisch mit einer extrem unterschiedlichen Aminosäurezusammensetzung, die für das normale Funktionieren des Körpers wichtig ist, mit guten Mengen der folgenden Aminosäuren: Leucin, Lysin, Alanin, Arginin sowie Asparagin- und Glutaminsäure.